Echter Salbei - Heilkraut des Monats Mai 2018
Echter Salbei
Als Aufmunterer wurde den Philosophie-Schülern der Antike empfohlen, vor dem Unterricht ein Blatt Salbei zu kauen, um mehr Zufriedenheit, Weisheit und Einsicht zu erlangen.
Name |
Salbei |
Botanischer Name |
Salvia officinalis |
Wuchsorte |
sonnige und trockene Böden |
Wuchshöhe |
bis zu 60 cm |
Sammelzeit |
Mai oder September (vor oder nach der Blüte) |
Besondere Merkmale |
graugrüne, filzige Blätter, im unteren Teil verholzt |
Spezielle Inhaltsstoffe |
Thujon (nicht in zu hohen Mengen und in der Schwangerschaft einnehmen) |
Heilwirkung |
schweißhemmend, entzündungshemmend |
Anwendungsbereiche |
Halsschmerzen |
Passt gut zu... |
Fleisch, mediterranen Gerichten, Soßen, Ölen |
Rezeptidee: Salbeibutter
Zutaten
1 Hand voll frische Salbeiblätter
130 g zimmerwarme Butter
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 TL Salz
1/3 TL frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Zunächst die Salbeiblätter zerkleinern und die weiche- nicht geschmolzene- Butter unterrühren.
Danach die restlichen Zutaten hinzufügen.
Es ist sehr schmackhaft zu Gegrilltem oder gebackenen Süßkartoffeln.
Kontakt
Zentrum für Gartenkultur
Am Schlosspark 25
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 99756000
E-Mail oder Kontaktformular